Zum Hauptinhalt springen

Weishaupt Wärmepumpen Quick App

Produktinformationen "Weishaupt Wärmepumpen Quick App"

Weishaupt Wärmepumpen Quick App – Modbus TCP Integration & Energiemanagement
Mit dieser Quick App erweitern Sie Ihre Weishaupt Wärmepumpe um eine professionelle Energiemanagement-Schnittstelle.
Die Anwendung nutzt das Modbus TCP-Protokoll und ermöglicht präzise Steuerung, Überwachung und Analyse Ihrer Heiz- und Warmwasserfunktionen.
So behalten Sie Effizienz, Betriebszustände und Energieflüsse jederzeit im Blick – direkt über Ihr bestehendes System. 

Funktionen und Vorteile

• Steuerung der Hauptbetriebsarten: Heizen, WEZ (elektrischer Heizstab), Sommer, Kühlen und Auto
• Anzeige zentraler Zustände: Kompressoraktivität, Wasser­temperaturen, Betriebsstatus
• Warmwassersteuerung (DHW): Solltemperaturen für Normal- und Eco-Modus einstellen
• Überwachung des Warmwassertemperatursensors
• Unterstützung von zwei Heizkreisen – automatische Erkennung bei Verbindung
• Betriebsmodi pro Heizkreis: Auto, Eco, Normal, Komfort, Aus
• Überwachung von Raum- und Wassersollwerten sowie aktueller Wassertemperatur
• Anzeige der Außentemperatur über die Außeneinheit
• Frühwarnung bei Störung oder Anlagenfehler
• Kompatibel mit Energiemanagement-Strategien, z. B. SmartPower (Lastverschiebung, PV-Überschuss, dynamische Stromtarife)

Energieoptimierung

Bei Energieüberschuss oder günstigen Tarifen:

  • Warmwasserbereitung auf „Normalmodus“
  • Heizkreise auf „Komfortmodus“ (wenn aktiv)

Bei hohen Energiekosten:

  • Heizkreise automatisch auf „Eco-Modus“
  • Optional: Warmwasser-Anpassung über Thermostat-Sollwerte

Die Quick App legt automatisch folgende Mess- und Steuergeräte im System an:

• Außentemperatur [°C]
• DHW-Thermostat Normalmodus
• DHW-Thermostat Eco-Modus
• DHW-Temperatursensor [°C]
• Fehler- / Störungssensor

Diese Geräte können in Energie- und Verbrauchsauswertungen sowie in automatischen Szenen verwendet werden.

Wichtiger Hinweis zur Bestellung

Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die Seriennummer Ihrer Steuerzentrale an.
Die Quick App ist verschlüsselt und fest an diese Seriennummer gebunden.
Eine nachträgliche Änderung ist technisch nicht möglich.

Kompatibilität

• Zentralen: FIBARO Home Center 3 / 3 Lite, Nice Yubii Home (PRO) und kompatible Modelle
• Firmware: ab Version 5.150
• Kompatible Geräte: Weishaupt Wärmepumpen der Serien Biblock, Splitblock, Geoblock
• Getestet mit: Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock Typ WBB 12-A-RMD-AI


Installation
  1. Wärmepumpe über LAN oder WLAN in das Heimnetz einbinden

  2. Modbus TCP-Protokoll in den Geräteeinstellungen aktivieren

  3. fqax-Datei über die Zentrale importieren:
    Konfiguration → Geräte → Hinzufügen → Sonstiges → Aus Datei hochladen

  4. Nach Aktivierung werden alle Funktionen und Sensoren automatisch erkannt


Technische Hinweise

• Entwickelt für professionelle Heizungs- und Energiemanagementsysteme
• Drittanbieter-Software, kein offizielles Weishaupt-Produkt
• Basiert auf der dokumentierten Modbus TCP-Schnittstelle von Weishaupt
• Änderungen an Firmware oder API können Funktionsanpassungen erforderlich machen
• Stabile Netzwerkverbindung und korrekte Modbus-Konfiguration sind Voraussetzung

Lizenz & Support

• Lizenztyp: unbefristet, zentrale gebunden (Seriennummer)
• Support: Technische Unterstützung und Integrationshilfe über das Intuitech-Support-Team