Zum Hauptinhalt springen

SMA Sunny Wechselrichter Quick App

Produktinformationen "SMA Sunny Wechselrichter Quick App"

SMA Sunny Inverter Quick App – Modbus TCP Integration & Energiemanagement

Diese Quick App erweitert SMA Sunny Wechselrichter um präzise Steuerung und Echtzeit-Überwachung der Energieflüsse zwischen PV-Anlage, Batterie, Hausverbrauch und Netz.
Die Integration erfolgt lokal über Modbus TCP – ohne Cloud, ohne Internet, ohne Verzögerungen. Daten werden mehrfach pro Minute aktualisiert und stehen sofort zur Verfügung.

Funktionen und Vorteile

• Erfassung des Betriebsstatus und der Prioritäten für Energieflüsse (PV, Batterie, Hauslast, Netz)
• Leistungs- und Energieauslesung für PV-Anlage (bis zu 2 MPPT)
• Überwachung des Batteriestatus: Ladezustand (SOC), Lade-/Entladeleistung, Energie, Spannung und Temperatur
• Leistungs- und Energieüberwachung für Hausverbrauch und Netz
• Phasenweise Spannungsmessung
• Temperaturüberwachung am Wechselrichter
• Anzeige von Betriebs- und Fehlerzuständen
• Unterstützung von Master-/Slave-Betrieb bei Mehrfach-Wechselrichter-Systemen 
• Einstellbare Strategien für Energiefluss und Prioritäten:
  •  Battery First: PV-Energie versorgt vorrangig Hauslast und lädt Batterien. Ziel: nahezu 0 Einspeisung ins Netz.
  •  Sale First: Hauslast wird zuerst gedeckt, Überschuss wird ins Netz gespeist. Batterie kann zur Einspeisung genutzt werden.
  •  Grid First: PV-Energie geht an Hauslast und Netz, Batterie bleibt unverändert.
  •  Battery First mit Netzladung: Batterie wird zusätzlich über das Netz aufgeladen, um volle Ladeleistung zu erreichen.

Mess- und Steuergeräte (automatisch angelegt)

• Aktuelle PV-Leistung [W] (für PV1 und PV2)
• Gesamtenergie Produktion [kWh]
• Aktuelle Batterieladeleistung [W]
• Aktuelle Batterie-Entladeleistung [W]
• Batterieladezustand (SOC) [%]
• Minimaler SOC (begrenzbar je nach Strategie)
• Exportleistung ins Netz [W]
• Importleistung aus dem Netz [W]
• Gesamtenergie Einspeisung [kWh]
• Gesamtenergie Bezug [kWh]
• Wechselrichtertemperatur
• Vier Schalter zur Auswahl der aktiven Energiefluss-Strategie

Diese Geräte können in Energiemanagement-Panels und Szenen verwendet werden.

Wichtiger Hinweis zur Bestellung

Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die Seriennummer Ihrer Steuerzentrale an.
Die Quick App ist verschlüsselt und fest an diese Seriennummer gebunden.
Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Kompatibilität

• Zentralen: FIBARO Home Center 3 / Home Center 3 Lite / Nice Yubii Home (PRO) und kompatible Modelle
• Firmware: ab Version 5.150
• Kompatible Geräte: SMA Sunny PV-Wechselrichter (Hybrid-Serie Tripower, nicht-Hybrid Sunny Boy-Serie)
• Getestet mit: SMA Sunny Tripower 10.0 SE (STP10.0-3SE-40) mit Batterie und SMA Sunny Boy 5.0 1AV-41 (SB5.0-1AV-41)


Installation

  1. Wechselrichter per LAN oder WLAN mit dem Heimnetz verbinden

  2. Modbus TCP-Protokoll in den Wechselrichter-Einstellungen aktivieren

  3. fqax-Datei über die Zentrale importieren: Konfiguration → Geräte → Hinzufügen → Sonstiges → Aus Datei hochladen

  4. Nach der Aktivierung werden alle Mess- und Steuerpunkte automatisch angelegt


Technische Hinweise

• Drittanbieter-Software, kein offizielles SMA-Produkt
• Basierend auf der Modbus TCP-Schnittstelle von SMA
• Funktioniert lokal ohne Cloud-Verbindung oder externe Server
• Firmware- oder API-Änderungen können Anpassungen erfordern
• Erfordert eine stabile Netzwerkverbindung und korrekte Modbus-Konfiguration

Lizenz & Support

• Lizenztyp: unbefristet, zentrale gebunden (Seriennummer)
• Support: Technische Unterstützung und Integrationshilfe über das Intuitech-Support-Team