149,00 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "PRO-VENT Mistral Quick App"
PRO-VENT Mistral Quick App – Modbus Integration & Steuerung der Wohnraumlüftung
Mit dieser Quick App lässt sich der PRO-VENT Mistral Lüftungs- bzw. Rekuperationssysteme mit den Steuerungen RC7 Premium, RC7 Home oder RC7 Easy in ein zentrales Energiemanagement- oder Smart-Home-System integrieren.
Die Verbindung erfolgt über das Modbus-Protokoll (TCP oder RTU) und ermöglicht eine komfortable Steuerung und Überwachung aller zentralen Funktionen – direkt aus der FIBARO- oder Nice-Zentrale heraus.
Damit wird die Lüftungsanlage Teil des intelligenten Gebäudemanagements und kann in Energieszenarien eingebunden, automatisiert und effizient gesteuert werden.
Funktionen und Vorteile
Umfassende Steuerung der Lüftung
-
Auswahl der Lüftungsstufen (1–4) oder Stopp-Funktion
-
Aktivierung des AUTO-Modus zur automatischen Regelung nach den Zeitplänen des Geräts
-
Lüftungsmodus („Wietrzenie“) mit Timer (1–99 Minuten)
-
Steuerung und Anzeige des Bypass- bzw. Wärmerückgewinnungsmodus (Automatik, Ein, Aus)
-
Anzeige des aktuellen Betriebszustands (Bypass aktiv / Wärmerückgewinnung)
-
Information über Sommer-/Winterbetrieb
-
Kontrolle des Zustands der Heizregisters und der Solltemperatur (sofern verbaut)
-
Status der Filter, Warnungen und Alarme
Erweiterte Funktionen (RC7 Premium / RC7 Home)
-
Alle Funktionen der RC7 Easy Version, zusätzlich:
-
Anzeige der Drehzahl bzw. Leistung der Zu- und Abluftventilatoren
-
Temperaturmessung an Zu-, Abluft, Außenluft und Fortluft (bei installierten Sensoren)
-
Aktivierung der Modi „Fenster offen“ und „Abwesend“ (ab Softwarestand 2024)
-
Auswertung des Luftfeuchtigkeitssensors, sofern im Gerät vorhanden
-
Alle Parameter können manuell gesteuert oder automatisiert in Block- und Szenenlogik genutzt werden.
Kompatibilität
-
Zentralen: FIBARO Home Center 3 / Home Center 3 Lite / Nice Yubii Home (PRO) und kompatible Modelle
-
Firmware: ab Version 5.120
-
Kompatible Geräte:
– PRO-VENT Mistral Rekuperator mit Steuerung RC7 Premium, RC7 Home oder RC7 Easy
– Elektronikgeneration S6, S7, S8 -
Verbindung:
– Modbus TCP über LAN (Netzwerkverbindung mit WebManipulator / NanoPI-Modul)
– Modbus RTU über RS485 (2-adrig) mittels Modbus RTU-TCP Gateway
Funktionsweise
Die Integration basiert auf der Kommunikation über das Modbus-Protokoll.
Je nach Ausstattung des PRO-VENT-Systems sind folgende Varianten möglich:
-
Modbus RTU (Modul PB-uP-RS):
Verbindung über den RS485-Port (2-adrig) mithilfe eines Modbus RTU-TCP Gateways. -
Modbus TCP (Modul NanoPI / WebManipulator):
Direkte LAN-Anbindung – keine zusätzliche Gateway-Hardware erforderlich.
Getestete Gateways (RTU):
– PUSR: USR-DR302, USR-DR404, USR-W610
– Waveshare: RS485 TO ETH (B), RS232/485/422 TO POE ETH (B)
– Elfin: EE11A, EW11A
Versionen der Quick App
-
Kompakt-Version: Ein einzelner QuickApp mit allen Standardfunktionen (empfohlen für Endanwender)
-
Entwickler-Version: Zwei kombinierte QuickApps für erweiterte Szenarien und Steuerlogik
-
Demo-Version: Nur in der kompakten Ausführung verfügbar
Installation
-
Verbindung des Rekuperators mit dem Heimnetz (LAN) oder über RS485-Kabel herstellen
-
Sicherstellen, dass das Modbus-Protokoll (TCP oder RTU) im System aktiviert ist
-
Quick-App-Datei (.fqax) in der Steuerzentrale importieren:
→ Konfiguration → Geräte → Hinzufügen → Sonstiges → Aus Datei hochladen -
Nach der Aktivierung werden alle Steuer- und Messwerte automatisch eingebunden
Technische Hinweise
-
Drittanbieter-Software, kein offizielles PRO-VENT-Produkt
-
Lokale Kommunikation (LAN / RS485), kein Cloudzugang erforderlich
-
Firmware- oder API-Änderungen durch PRO-VENT können Anpassungen erforderlich machen
Stabile Netzwerkverbindung und korrekte Gateway-Konfiguration sind Voraussetzung
Lizenz & Support
-
Lizenztyp: unbefristet, zentralen-gebunden (Seriennummer erforderlich)
-
Support: Technische Unterstützung und Integrationshilfe durch das Intuitech-Support-Team